Zum Hauptinhalt
Menü

DC Aviation

Your Premium Aircraft Manager

Privatjet kaufen

DC Aviation bietet exklusive Geschäftsreiseflugzeuge nicht nur zum Charter an, sondern beratet Sie auch bei dem Kauf. Wollen Sie als Privatkunde oder Unternehmen einen Privatjet kaufen, profitieren Sie von unserem einzigartigen Fachwissen über Flugzeugtechnik und Luftfahrt ebenso wie von unseren Erfahrungen aus über 25 Jahren mit dem Flugzeugmarkt. Als führender Dienstleister im Aircraft Management übernehmen wir im Auftrag von Kunden aus aller Welt zahlreiche Leistungen rund um den Flugzeugkauf – von der Marktbeobachtung, Wertermittlung und rechtssicheren Vertragsgestaltung bis hin zur Wartung, Instandhaltung oder geschützten Unterbringung Ihres Privatjets.

Weltweite Präsenz und exklusive Flotte – Ihr Partner für anspruchsvolle Privatflüge

Neben unserem Hauptsitz am Flughafen Stuttgart unterhalten wir weitere Standorte in München, Dubai, Malta, Nizza und San Marino, wo wir als Fluggesellschaft teilweise mit eigenen Hangars, Parkbereichen und Terminals, Büros, FBOs sowie exklusiven Räumlichkeiten (z. B. Konferenzräume und Loungebereiche) für unsere Kunden und deren Gäste, Mitarbeiter und Crews vor Ort sind.

Zur Flotte von DC Aviation gehören rund 30 hochwertige Flugzeuge und Helikopter, darunter Privatjets wie die Bombardier Global 5000 oder Dassault Falcon 7X, die für ihre Reichweite, ihren Komfort und ihre technischen Innovationen berühmt sind. Wir kennen und verstehen die Ansprüche unserer Kunden und stehen Ihnen, wenn Sie einen Privatjet kaufen möchten, gern beim gesamten Kaufprozess und darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite.

Warum es sich lohnen kann, einen Privatjet zu kaufen

Für Geschäftsflüge bietet ein Privatjet erhebliche Vorteile, etwa mehr Flexibilität und eine schnellere Abfertigung. Vor allem Vielreisende sparen nicht nur viel Zeit, wenn sie einen Privatjet kaufen, denn vor allem bei internationalen Reisen können die direkten Kosten pro Flugstunde im Vergleich zu kommerziellen Flügen oder Charterdiensten niedriger sein.

Natürlich können Sie, wenn Sie einen Privatjet kaufen, das Flugzeug auch verchartern, wenn Sie es gerade nicht nutzen. Damit stehen Ihnen erhebliche Einnahmequellen zur Verfügung, mit der Sie die eigenen Kosten minimieren können. Gern beraten wir Sie persönlich zu den Chancen und Risiken von Flugzeuginvestitionen oder führen in Ihrem Auftrag eine Marktanalyse durch.

Reisen im eigenen Privatjet – ein unvergleichlicher Luxus

Viele Privatjets bieten herausragende Leistungen und außergewöhnliche Reichweiten. Zu den Spitzenreitern gehören Modelle wie die Gulfstream G650, die Bombardier Global 7500 und die Dassault Falcon 8X. In diesen Flugzeugen genießen Sie nicht nur die luxuriöse Ausstattung, sondern können auch nonstop zu den entlegensten Zielen der Welt zu fliegen. Mit hochmoderner Technologie und innovativem Design setzen diese Luxusjets seit Generationen Maßstäbe in puncto Performance und Zuverlässigkeit und sind daher erste Wahl fürReisende, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Als einer der führenden Anbieter von Aviation Management Services bieten wir Ihnen neben einem exklusiven Zugang zu hochwertigen Flugzeugen auch einen umfassenden Support und professionelle Beratung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Fachwissen und Expertise zur Seite, um Sie bei der Auswahl des perfekten Privatjets zu unterstützen. Gern beraten wir Sie zu den verschiedenen Modellen, Ausstattungsvarianten und Preiskategorien oder erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das keine Wünsche offenlässt. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 711 933 06-0 oder per E-Mail an sales@dc-aviation.com.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ein eigener Privatjet bietet viele Vorteile. Wenn Sie häufig fliegen, steht er Ihnen jederzeit zur Verfügung, ohne dass Sie auf die Verfügbarkeit eines Charterjets warten müssen. Sie können Ihre Flugzeiten flexibel gestalten, ohne an feste Flugpläne gebunden zu sein. Ein Privatjet bietet Ihnen außerdem maximale Privatsphäre und Diskretion. Ein weiterer großer Vorteil ist die feste Crew. Im Gegensatz zum Chartern, bei dem die Besatzung häufig wechselt, haben Sie bei Ihrem eigenen Jet immer das gleiche Team an Bord. Dadurch können Sie Vertrauen zu Ihrer Crew aufbauen, und Ihr Personal kennt Ihre individuellen Wünsche und Gewohnheiten – sei es bei dem Service oder Catering. Das sorgt für ein persönlicheres und angenehmeres Reiseerlebnis. Darüber hinaus können Sie die Innenausstattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten, um höchsten Komfort zu genießen. Wenn Sie regelmäßig fliegen, ist der Kauf auf lange Sicht oft wirtschaftlicher als das wiederholte Chartern eines Jets.

Der Kauf eines Privatjets ist ein komplexer Prozess, doch keine Sorge – wir sind Experten und begleiten Sie in jeder Phase! Bereits vor dem Kauf unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Jets und beraten Sie in finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Fragen. 

Bei gebrauchten Flugzeugen führen wir sorgfältige Abnahmen (Pre-Purchase Inspections) durch, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Bei neuen Jets bieten wir zudem Green Aircraft Delivery oder eine Delivery Inspection an. Während der Produktion sind unsere Spezialisten vor Ort. Wir bringen unser Wissen aus dem operativen Betrieb von Flugzeugen ein und führen gezielte Inspektionen durch. 

Nach dem Kauf übernehmen wir alle Aufgaben rund um den Betrieb Ihres Jets: Wartung, Instandhaltung und sichere Unterbringung. Ein weiterer wichtiger Vorteil: Wir verfügen über eigenes Personal für alle relevanten Bereiche – darunter Crew, Cockpit, Handling, Catering und Buchhaltung. Das bedeutet, dass Sie sich nicht um personaltechnische Themen kümmern müssen. Auf Wunsch werden alle Mitarbeiter über uns angestellt, und wir organisieren sämtliche Prozesse für Sie aus einer Hand. So behalten Sie die Kontrolle, ohne sich mit den operativen Details des Jetbetriebs auseinandersetzen zu müssen.

Der Kauf eines Privatjets ist eine weitreichende Entscheidung, die sorgfältig durchdacht sein sollte. Wichtige Fragen dabei sind: Wie viele Passagiere sollen befördert werden? Welche Strecken müssen zurückgelegt werden? Welche Ausstattung ist erforderlich? Neben diesen Aspekten sollten auch Betriebskosten, Wartung, Versicherungen und steuerliche Faktoren berücksichtigt werden.

Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um all diese Fragen zu klären und den optimalen Jet für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zusätzlich kümmern wir uns um die Wartung und den Werterhalt Ihres Flugzeugs, sodass Sie sich nicht mit dem täglichen Betrieb auseinandersetzen müssen

Ja, das ist möglich! Wenn Sie Ihren Jet nicht selbst nutzen, können Sie ihn verchartern und dadurch Einnahmen generieren. Dies kann helfen, die laufenden Kosten zu reduzieren und den Jet effizienter auszulasten.

Auch in diesem Bereich beraten wir Sie umfassend. Wir analysieren den Markt, bewerten Chancen und Risiken und kümmern uns auf Wunsch um das gesamte Charter-Management. So können Sie von den Vorteilen einer Vermietung profitieren, ohne sich selbst mit den organisatorischen Herausforderungen beschäftigen zu müssen.

Nach dem Kauf eines Privatjets entstehen laufende Kosten, die nicht unterschätzt werden sollten. Dazu gehören unter anderem Wartung, Treibstoff, Versicherungen und die sichere Unterbringung in einem Hangar. Zudem fallen Personalkosten für die Crew an, ebenso wie Gebühren für Landungen, Abfertigungen an Flughäfen und mögliche Modernisierungen. Wir übernehmen das komplette Management dieser Prozesse für Sie. Unser Expertenteam sorgt dafür, dass Ihr Jet stets in einwandfreiem Zustand bleibt und alle administrativen, technischen und betrieblichen Aufgaben professionell organisiert sind. So müssen Sie sich um nichts kümmern und können Ihren Jet sorgenfrei nutzen.


DC Aviation GmbH
Stuttgart Airport
70629 Stuttgart
Deutschland

Kontakt
Tel. +49 711 933 06-0
sales @dc-aviation.com
www.dc-aviation.com

24/7 Beratung

Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

24/7 Beratung 24/7 Beratung

+49 711 933 06-0